Fragt nicht, wie die Demokratie finanziert werden kann – fragt, wie das Finanzsystem demokratisiert werden kann.
(TheCitizen.de, 8. November 2012)
Viele Menschen auf der Welt protestieren derzeit und bauen aktiv Bewegungen, Ideen und Strukturen auf – für echte Demokratie und soziale Gerechtigkeit und Teilhabe für alle. Zum Beispiel die globale Occupy-Bewegung (die in New York begann: Occupy Wall Street), die Real Democracy Now, Indignados, 15M, und die Anti-Sparpolitik-/Anti-Austerität-Bewegungen in Spanien, Griechenland und anderen europäischen Ländern, die soziale Bewegung in Israel, und der Arabische Frühling, der viele inspiriert hat, und ähnliche Bewegungen weltweit – alle Bewegungen alle Grenzen ignorierend.
Die Eliten, das System von dem sie profitieren, und ihre Ideologie sind unseren Ideen entgegengesetzt und haben leider viel Macht und Einfluss. Eine ihrer Strategien, um unseren Fortschritt in Richtung Gesellschaften, in denen die Menschenrechte die oberste Priorität sind, zu stoppen, ist durch die Umkehrung:
der Beweispflicht.
der Standardeinstellung.
der Prioritäten.
- Warum müssen wir beweisen, dass Menschen und Menschenrechte wichtiger sind als Banken?
- Warum müssen wir beweisen, dass Demokratie wichtiger ist als finanzielle Systeme, Interessen, Konzerne und „Wettbewerbsfähigkeit“?
- Warum müssen wir beweisen, dass Bildung, Gesundheit, demokratische Institutionen eine höhere Priorität haben als die Rettung der Milliarden an Gewinnen und Vermögen von ein paar Oligopol-Unternehmen und Eliten?
- Warum müssen wir beweisen, dass es keine speziellen Steuer-Ausnahmen für Finanztransaktionen geben sollte?
- Warum müssen wir beweisen, dass es verrückt ist, unsere Errungenschaften für lange und glückliche Leben durch eine katastrophale Sparpolitik zu zerstören, obwohl mehr als genug für alle da wäre?
- Warum müssen wir beweisen, dass das Recht auf sichere Existenz unveräußerlich und ohne Bedingungen für jeden Menschen gilt?
Die Eliten/das System haben die öffentliche Debatte so verändert, dass es jetzt, leider, allgemein anerkannt ist, dass die Menschenrechte ein lediglich optionaler „Opt-in“-Bonus sind. Nur wenn man es sich leisten kann.
Damit wir zuerst dieses Hindernis überwinden müssen, bevor das wirkliche Verändern beginnen kann.
Wir werden das wieder richtigstellen. Menschenrechte und Demokratie für alle Menschen, weltweit ist die einzige oberste Priorität und nicht verhandelbar.
Ich hoffe, dieses kurze Zitat von mir „Fragt nicht, wie die Demokratie finanziert werden kann – fragt, wie das Finanzsystem demokratisiert werden kann“ kann einen kleinen Teil im Big Picture symbolisieren. Der Satz kann überall frei verwendet werden, ohne jede Einschränkung.
So dass unsere Bewegungen für echte Demokratie und soziale Gerechtigkeit den Wechsel durchführen: von der Defensive unserer Ideen, und dem Beweisen fundamentaler Grundlagen, hin zur offensiven Umsetzung unserer Ideen für eine bessere Welt für alle — offensiv, aber immer mit friedlichen Mitteln.
(Natürlich habe ich die Form des Zitats aus dem berühmten Zitat von John F. Kennedy „Fragt nicht, was euer Land für euch tun kann – fragt, was ihr für euer Land tun könnt“ genommen.)
Diese(s) Werk bzw. Inhalt von TheCitizen.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.