Update: Ich bin jetzt Listenkandidat der Piratenpartei Mittelfranken für die Landtagswahl in Bayern 2013. Bei der Aufstellungsversammlung der Piraten Mittelfranken am 13. Oktober 2012 wurde ich auf Platz 14 der Liste aufgestellt.
Blog – Twitter – Facebook – About me – Mail – Piratenwiki – Kandidatenwatch
Ich würde gerne ein Jahr leidenschaftlich Wahlkampf machen, um sowohl unser Ziel, auf bessere Weise Politik zu machen (mehr Transparenz, mehr Demokratie/Basisdemokratie), als auch unseren Inhalt (in Bayern insbes. Bildung, sowie Innenpolitik/Bürgerrechte/Menschenrechte) an die Menschen heranzutragen — und in den bayerischen Landtag hineinzutragen.
Konkret heißt das unter anderem:
- Transparenz: Auf allen Ebenen von Politik und Verwaltung; Als Abgeordneter: Selbstverpflichtung Nebeneinkünfte und Transparenz-Standards; Generell: Umsetzung UN-Konvention gegen Korruption.
- Mehr Demokratie/Basisdemokratie: LiquidFeedback zum direkten Beteiligen von Bevölkerung und Piraten-Basis bei Entscheidungen.
- Bildung: Freier Zugang: Abschaffung Studiengebühren, offene Bildungsressourcen; Individuellere Gestaltung; Demokratisierung: z.B. Verfasste Studierendenschaft.
- Innenpolitik/Bürgerrechte: Gegen verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung; Schutz der Privatsphäre gegen heimliche Online-Durchsuchung/Staatstrojaner; für Kennzeichnungspflicht bei Polizeibeamten.
- Soziales/Menschenrechte: Ich will mich für das Recht auf sichere Existenz und Teilhabe (mit digitaler Teilhabe) für alle Menschen auch in Bayern einsetzen. Das schließt natürlich auch Zufluchtsuchende/Asylsuchende ein. Ich bin starker Befürworter einer friedlichen und demokratischen Einigung Europas und für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Auch wenn ich das Grundsatzprogramm schon länger sehr gut finde; aktiv zu den Piraten kam ich über die Anti-ACTA-Demos im Februar; seitdem beteilige ich mich organisatorisch bei vielen Piraten-Planungstreffen in Nürnberg, und habe z.B. neben der Anti-ACTA-Rede auch auf der Gema-Demo eine Rede für Demokratie und Transparenz innerhalb der Gema gehalten. Sonstiges: SG Website Mittelfranken, Public-Viewing des Bundestags-Petitionsausschusses zu ACTA, LQFB, Twitter, Facebook. Offizielles (und zahlendes) Mitglied seit Mai 2012. Ich war vor den Piraten bei keiner anderen Partei oder Parteiorganisation.
Von 2009 bis 2012 war ich sehr aktiv im Bildungsstreik/Studierendenprotest und in der Hochschulpolitik an der Uni Erlangen. Unser größter Erfolg war das Etablieren der offiziellen Versammlung aller Studierenden (Vollversammlung) an der FAU — dieses grundsätzliche demokratische Element gab es vorher bei uns überhaupt nicht. Außerdem haben wir erfolgreich sehr viele Protestaktionen gegen Studiengebühren und für mehr Mitbestimmung durchgeführt, und Forderungen erarbeitet. Ich habe mit anderen die Website BayernLeaks erschaffen, die ein wichtiges Dokument zur Studiengebühren-Politik veröffentlichte. Letztes Jahr habe ich mit anderen aus dem Bildungsprotest die Gruppe Occupy Erlangen gegründet, die viele öffentliche und offene Diskussionsveranstaltungen auf dem Schlossplatz Erlangen durchgeführt hat und u.a. im Juli einen großen Aktionstag mit Diskussionen und Workshops (u.a. zum Bedingungslosen Grundeinkommen) im Bündnis mit vielen sozialpolitischen Gruppen und Hochschulgruppen aus Erlangen.
Ich wohne in Erlangen, bin Studierender, bin Idealist für Menschenrechte und Demokratie, und habe einen Nebenjob im IT-/Medizin-Bereich.
Bei der Aufstellungsversammlung Erlangen-Stadt am 29. September 2012 und der Aufstellungsversammlung Mittelfranken am 13. Oktober 2012 bewerbe ich mich, um ein Kandidat für uns Piraten für den Landtag Bayern zu werden.
Blog – Twitter – Facebook – About me – Mail – Piratenwiki – Kandidatenwatch
Diese(s) Werk bzw. Inhalt von TheCitizen.de steht unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.
Pingback: Landtagskandidat Piratenpartei Bayern (Mittelfranken) | Moritz Michelson
Pingback: Landtagskandidat für die Piratenpartei Bayern (Mittelfranken) | Moritz Michelson